DMC Portugal: Lissabon, die Stadt des Fado und der Sehnsucht

Reisebericht von Sabrina Abdelfattah

Mit unserer kleinen Gruppe stiegen wir sogleich in 3 Beetles ein, um uns auf den Weg in das historische Viertel von Bélem zu machen. Für Incentive-Gruppen können die Beetles für verschiedene Aktivitäten genutzt werden, ob für einen einfachen Transfer oder Tagesausflüge an die Küste nach Cascais. Das Stadtviertel Belém, das eng mit der Historie der Seefahrer und Entdecker verbunden ist, sollte man unbedingt mit einbauen - schon allein, um das Café Pasteis de Belém zu besuchen und dort eines (oder vielleicht auch zwei :)) der berühmten Pastel de Nata zu genießen, leckere Crèmetörtchen, von denen bis zu 1 Millionen am Tag produziert werden. Zugegeben: Es wird viel von Touristen frequentiert, aber das Café ist so groß, dass man dort auf Wunsch auch einen separaten Raum reservieren kann.

Gut gestärkt haben wir uns dann auf die E-Bikes geschwungen, um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Belém zu sehen. In diesem Teil Lissabons kann man gemütlich am Flussufer des Tejos entlang radeln und dabei die Sonne genießen. Unterwegs haben wir uns das 5* Hotel Altis Belem (50 Zimmer) angeschaut, welches direkt am Tejo liegt, genau zwischen dem Turm von Belém und dem Denkmal der Entdeckungen. Jeder Flur im Hotel ist einem anderen Seefahrer und dem von ihm entdeckten Kontinent gewidmet. Unsere Rückfahrt zum Check-In im wunderschönen 5*Hotel Pestana Palace machen wir wieder in den nostalgisch knatternden Beetles. Das Hotel verfügt über 194 im klassischen Stil eingerichtete Zimmer und gehört mit zu den größten in Lissabon. Ein Highlight sind die ehemaligen Pferdestallungen, die man für Veranstaltungen nutzen kann. Also, wer eine außergewöhnliche Location sucht, findet sie auf jeden Fall dort! Nachdem wir uns im Hotelzimmer frisch gemacht hatten, liefen wir ein kurzes Stück zu Fuß zu einer Tram-Haltestelle. Dort wurden wir dann exklusiv von einer alten Tram abgeholt und in die Innenstadt an den Platz des Handels gebracht. Es ist vielleicht die beliebteste Aktivität von Lissabon: Eine Fahrt in die Vergangenheit über Hügel und mittelalterliche Straßen mit den alten Straßenbahnen, die immer noch Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes sind. Bis zu 6 Trams à 20 Personen können exklusiv für Gruppen gebucht werden. Perfekt um einen Aperitif vor dem Essen einzunehmen – musikalische Unterhaltung inklusive!

Bevor wir zum Essen gingen, haben wir einen kurzen Stopp in einem Museum der besonderen Art, dem Museo da Cerveja mit seinem bekannten Restaurant, dem Beer House gemacht. Mit Gruppen von bis zu 200 Personen kann man vor dem Abendessen noch exklusiv durch das Biermuseum laufen und sich die Geschichte des Bieres in Portugal anschauen. Direkt gegenüber dem Biermuseum auf der anderen Seite des Platzes des Handels befindet sich das Restaurant und Lounge Bar Aura. Unter Gewölbebögen sitzt man in dem schicken stylischen Restaurant auf durchsichtigen Stühlen und genießt traditionelle portugiesische Küche mit modernem Touch.

Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg in das Casa de Linhares, ein „Fado“ Restaurant im historischen Alfama-Viertel und hörten uns bei einem Glas Portwein zwei Fado-Aufführungen an. In der Alfama, dem Herzen des alten Lissabons, umgibt Besucher die legendäre „Saudade“ (Sehnsucht) und die davon erfüllten Lieder des Fado. Daher ist es ein Muss, in einem Fado Restaurant vorbeizuschauen, um den hinreißenden und so typischen Klageliedern zu lauschen.

Am zweiten Tag nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Pestana Palace wurden wir von zwei Tuk-Tuks im Hotel abgeholt. Die Tuk Tuks sind die neuste Fortbewegungsmöglichkeit für Gruppen in Lissabon. Sie sind zu 100% elektrisch und mit 0-Emission bieten sie eine umweltfreundliche Fahrweise durch die Altstadt. Am Aussichtspunkt „Belvedere“ angekommen, genießen wir den fantastischen Blick auf Lissabon und man sieht genau, warum die Stadt die „Stadt der sieben Hügel“ genannt wird. In einer lokalen Taverne probieren wir sogleich eine Delikatesse der Portugiesen, einen Kabeljaukuchen und einen Schluck „Ginjinha“ (portugiesischer Likör aus Sauerkirschen). Danach ging es flott weiter auf einer zügigen Fahrt mit den RIB-Booten – Achtung bitte festhalten!!! Diese kann man unterschiedlich einsetzen, entweder als Rallye bis zur Mündung des Meeres mit Stopps an den vielen Forts und Leuchttürmen, oder einfach nur zum Spaß und mit Vollgas entlang der Küste in Richtung Cascais fahren und von dort aus das Programm beenden. Es gibt 5 Boote, auf denen je 12 Personen Platz finden. Für Gruppen, die es etwas entspannter bevorzugen, stehen auch Segelboote oder Katamarane zur Verfügung. Wir fuhren dann etwas komfortabler weiter nach Cascais. In nur 30 Minuten kann man der Stadt entfliehen und befindet sich an der wunderschönen Küste - daher sind Stadt-Strand Kombis in Portugal zu empfehlen. Dort haben wir in der Festung Pousada de Cascais zu Mittag gegessen und uns das dazugehörige Luxus Hotel Cidadela Historical angeschaut, ein Haus mit 146 Zimmern, von denen manche leider sehr kleine Fenster haben, da sie im alten Festungsteil untergebracht sind. Der Vorteil des Hotels ist ein eigener Club, welcher exklusiv mit einem Dinner anmietbar ist. Das Hotel ist am Hafen von Cascais gelegen und verfügt micht über einen eigenen Strand. Wer Strand für seine Kunden möchte, hat noch andere Hotels in Cascais und Estoril zur Verfügung.

Weiter fuhren wir in die Berge nach Sintra, um einen Blick in die Gärten Quinta da Regaleira zu werfen. Dieser mystische Ort eignet sich hervorragend für eine Team-Aktivität mit Entzifferung von Rätseln und Hinweisen, um an den Regaleira-Code zu kommen. Wir haben sogleich eine Kostprobe bekommen und sind durch die Labyrinthe und Höhlen des Gartens geirrt, um den Code zu entziffern. In den Bergen von Sintra kann man verschiedene Aktivitäten anbieten, wie Self Drive in Jeeps oder auf einem selbstgebauten Floß eine Flussfahrt zu unternehmen.

Zurück in Lissabon angekommen haben wir uns kurz frisch gemacht und schon ging es wieder los für unser Abendessen. Diesmal haben wir eine Standseilbahn genommen und sind mit dem Gloria-Lift die Hügel hoch zur Altstadt gefahren, dem Bairro Alto – bekannt für sein Nachtleben! Am Sao Pedro de Alcantara, einer der vielen Miradouros, den Aussichtspunkten, nehmen wir ein Gläschen Moscatel-Wein zu uns. Hier hat man eine wunderbare Aussicht über die Stadt und auf das Schloss. Für Gruppen kann man ein „Kiosk“ exklusiv buchen und so den Moscatel als Aperitif mit sagenhaftem Ausblick einnehmen. Das Restaurant O Largo fußläufig zum Miradouro fasst bis zu 140 Personen in verschiedenen Bereichen. Das sehr schicke Restaurant mit einem Quallen Aquarium hat eine hervorragende Küche und kann man gut mit einem Abendessen kombinieren, wenn man noch das Nachtleben testen möchte. Wir gehen im Anschluss noch in den Silk Club (exklusiv mietbar für bis zu 150 Personen) und gönnen uns noch einen Drink mit einem wunderschönen Blick durch die Panoramafenster auf die Stadt.

Unser letzter Tag bricht an und wir fahren zum Xabregas Palace. Dies ist der größte Palast von Lissabon und eignet sich hervorragend für Veranstaltungen, denn er verfügt über mehrere Räume, die für private Veranstaltungen oder Tagungen genutzt werden können. Der größte Raum bietet Platz für 600 Personen in Bankettbestuhlung mit Bühne. Dieser befindet sich in einem alten Innenhof, welcher aber mit einem durchsichtigen Dach bedeckt wurde.

Abschließend fahren wir gen Osten in den Park der Nationen, wo auf dem ehemaligen Gelände der EXPO Weltausstellung ein neues Stadtviertel entstanden ist. Hier findet man unter anderem das Ozeanarium sowie das 5* Hotel Sana Myriad mit 186 Zimmern. Dieses Hotel eignet sich hervorragend für Automotive-Veranstaltungen, da es über ein ebenerdiges Konferenzzentrum verfügt, man einen schönen Blick auf den Tejo hat und die Autos entlang der Promenade aufreihen könnte. Im Vasco-da-Gama-Turm, welcher an das Hotel grenzt, wird derzeit ganz oben ein Restaurant frisch renoviert, welches nur für Veranstaltungen buchbar sein wird.

Und dies war auch schon unser Kurztrip nach Lissabon! Wir bekamen in der kurzen Zeit vor Ort einen super Einblick in einige der vielen Möglichkeiten in und um Lissabon. Ich finde, Lissabon ist eine fantastische Destination für Incentives jeglicher Art, da es als Großstadt doch klein genug ist, einiges zu Fuß abzulaufen und es doch schön kompakt wirkt. Die Nähe zum Meer und zu den Bergen ist ein weiterer Pluspunkt, sodass man auf Strand und Aktivitäten wie Self Drive nicht verzichten muss. Möchten Sie mehr über Lissabon oder andere Destinationen in Portugal, wie Porto oder die Algarve, erfahren, dann rufen Sie uns an unter +49 6104 6005170!