Zagreb - Highlights der kroatischen Haupstadt

Zagreb- Highlights der kroatischen Haupstadt
Reisebericht von Sabrina Abdelfattah
Auf Einladung von INTOURS DMC und dem Convention Bureau Zagreb durfte ich gemeinsam mit einer Gruppe ausgewählter MICE-Kunden Mitte März die kroatische Hauptstadt erleben. Ziel war es, Zagrebs Potenzial als Destination für Meetings, Incentives, Conferences und Events zu erkunden.
Die Stadt überraschte uns mit einer gelungenen Mischung aus Geschichte, Moderne, hervorragender Gastronomie und exklusiven Veranstaltungsorten. Mit einer sehr guten Fluganbindung aus der DACH-Region ist man in knapp 2 Stunden in Zagreb.
Für unsere Reise hatten wir uns ein besonderes Datum ausgedacht, denn während der Reise fand das Festival of Lights statt. Bei dem jährlichen Lichterfestival wird die kroatische Hauptstadt in ein faszinierendes Lichtermeer verwandelt - 25 Lichtinstallationen an 22 Standorten. Das Festival markiert symbolisch den Frühlingsbeginn und feiert die lebendige Kulturszene Zagrebs. Ein besonderes Augenmerk lag 2025 auf dem Thema Umweltschutz, in Zusammenarbeit mit WWF Adria.
Exklusive Hotellerie mit Charme
Unser Zuhause während des Aufenthalts war das 5-Sterne Sheraton Hotel mit 306 eleganten und komfortablen Zimmern. Es kombiniert modernen Komfort mit kroatischer Gastfreundschaft und liegt nur wenige Gehminuten von Zagrebs Hauptplatz und kulturellen Sehenswürdigkeiten entfernt. Mit insgesamt 14 Konferenzräumen – darunter der Grand Hall mit 617 m² Fläche für bis zu 600 Personen – eignet sich das Hotel hervorragend für Business Events, Konferenzen und Incentives.
Zu Abend hatten wir ein Fine Dining Menü im legendären 5-Sterne Esplanade Hotel mit 208 luxuriösen Zimmern. Das ikonische Haus aus der Zeit des Orient-Express besticht mit seiner historischen Architektur, 11 stilvollen Meetingräumen und dem Grand Emerald Ballroom für bis zu 350 Personen.
Wer es moderner mag, findet im 4-Sterne Hotel Zonar mit 299 stilvollen Zimmern eine zeitgemäße Alternative im Business-Viertel der Stadt. Besonders beeindruckend ist die Rooftop-Bar mit Blick über Zagreb – ein perfekter Spot für Empfänge. Ein kleiner Nachteil hier ist, dass es leider nicht fußläufig zur Stadtmitte ist.
Eine Möglichkeit zu den eher klassischen Hotels in der Innenstadt ist das 5-Sterne art’otel mit 110 Zimmern und 4 Konferenzräumen.

Tag 1: Zagrebs Stadtzentrum
Unsere Reise begann mit einem Highlight: Mit einer für uns privatisierten historischen Straßenbahn wurden wir stilecht durch Zagreb chauffiert – ein besonderes Erlebnis für Incentive-Gruppen und ein perfekter Einstieg, um sich einen Überblick über die Stadt in entspannter Atmosphäre zu verschaffen. Untermalt wurde das Erlebnis mit einem Gitarrenspieler und Champagner mit Fingerfood. Es stehen 2 Wagons für 50 Personen exklusiv zur Verfügung. Für größere Gruppen besteht ebenfalls die Möglichkeit moderne Straßenbahnen zu privatisieren.
Unser nächster Stopp führte uns zu einigen historischen Venues wie dem nationalen Staatsarchiv und dem nationalen Theater von Zagreb. Hier ist es möglich für kleinere Gruppen im Foyer einen Cocktail-Empfang zu halten oder auf der Bühne des Theaters für bis zu 200 Personen ein Galadinner zu veranstalten.
Zagreb hat über 30 Museen, die ein breites Spektrum an Themen abdecken, von Kunst und Geschichte bis hin zu Wissenschaft und ungewöhnlichen Konzepten. Wir haben uns das HaHaHouse - ein interaktives Museum, in dem Besucher durch über 40 Installationen und Exponate aktiv zum Lachen angeregt werden - und das Museum of Broken Relationships – ein einzigartiges Museum, das sich dem Thema Trennung, Verlust und emotionaler Heilung widmet – angeschaut. Die Museen sind alle etwas kleiner und können exklusiv für Gruppen angemietet werden.

Tag 2: Urbane Hotspots
Am nächsten Tag sind wir zum Peron 16 gefahren. Ein innovativer Veranstaltungsort in Zagreb, der sich auf dem Gelände des alten Westbahnhofs befindet. Aus einem ehemaligen Industrieareal entstanden, hat sich Peron 16 zu einem der angesagtesten urbanen Hotspots der Stadt entwickelt. Es bietet mehrere modulare Bereiche, die für verschiedene Arten von Veranstaltungen geeignet sind - von 150 für bis zu 600 Personen. Der größte Raum im industriellen Still fasst 570m². Ein besonderes Erlebnis für kleinere Gruppen mit bis zu 30 Personen, bietet das Balkan Express auf dem Gelände, ein umgebauter Zugwagen, der als Restaurant dient. Hier werden Spezialitäten aus Kroatien, Bosnien, Serbien, Montenegro und Nordmazedonien serviert – begleitet von regionalen Cocktails mit Gin oder Rakija (traditioneller Obstbrand).
Anschließend sind wir für eine Stadterkundung in die Oberstadt zurückgefahren. Josipa, unser Guide, hat uns voller Begeisterung und Enthusiasmus – welcher sehr ansteckend war – durch die Altstadt geführt und uns viele Geschichten über Zagreb erzählt. Unter anderem über die Krawatte (diese wurde in Zagreb erfunden), die vielen Untergrundtunnel für Fußgänger (von denen manche für Veranstaltung oder einen Cocktail-Empfang buchbar sind), die Graffiti Kunst, sowie die älteste Apotheke Zagrebs, in welcher Teilnehmer heute noch ihren eigenen Lippenbalsam herstellen können. Normalerweise ist die Unterstadt mit der Oberstadt über die kürzeste Zahnradbahn der Welt (nur 66m) erreichbar, diese wird aber gerade renoviert.
Ein absolutes Muss, ist ein Besuch des Dolac-Marktes, welcher uns die kulinarische Vielfalt Kroatiens näherbrachte und wo wir ein paar lokale Köstlichkeiten probieren durften. Auf dem zentralen und größten Markt der Stadt werden seit 1926 Käse, Obst, Gemüse sowie Fleisch-, Wurst- und Backwaren angeboten.
Zum Abendessen waren wir in der SOL Tapas Bar, wo der bekannte kroatische Chef Mate Janković kreative Tapas aus regionalen Zutaten serviert – ideal für gesellige Gruppenabende und eine Abwechslung zu dem doch sehr Fleisch lastigen und mächtigem Essen der Kroaten.
Als Abschluss des Tages haben wir noch den Mint - Club & More besucht, ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort, der Club, Restaurant und Showbühne in einem ist. Die Show kombiniert Live-Musik, Tanz, Akrobatik und Theater in einer glamourösen Atmosphäre, bevor sich die Location im Anschluss in einen Club umwandelt.

Tag 3: Trüffel-Tradition
Am Abreisetag haben wir uns der grünen Umgebung Zagrebs gewidmet und sind per Seilbahn in 20 Minuten auf den Medvednica-Berg gefahren. Nach einem kurzen Spaziergang haben wir unseren ‚Trüffeljäger‘ mit seinem Trüffelspürhund getroffen und sind gemeinsam mit ihm auf Trüffelsuche gegangen. Leider waren wir aufgrund des Wechsels von Winter- auf Sommertrüffel nicht sehr erfolgreich, aber wir haben trotzdem eine Menge Informationen über die Trüffel in der Region erhalten.
Zum Abshluss wurde für uns ein kleines Picknick mit Trüffelverkostung aufgebaut und es gab Schnaps und Honig mit Trüffel zum Probieren. Nach einem letzten gemeinsamen Mittagessen in traditionellem, urigem Ambiente war unsere Zeit in Zagreb auch schon wieder vorbei und es hieß: Hvala i doviđenja! (Vielen Dank und auf Wiedersehen)!
Gut zu wissen:
- Gruppen können nach dem Essen auf dem Medvednica-Berg mit Fahrrädern circa 30 Minuten den Berg runterfahren und von dort zurück in die Stadt oder direkt zum Flughafen gebracht werden.
- Wenn es die Zeit in Zagreb zulässt und der Kunde etwas außerhalb der Stadt erleben möchte, gibt es einige Aktivitäten wie Quad- oder Kanufahren, Kajaken oder die Weinregion in Vintage Cars zu erkunden.
- Superspannend auch für Automobil Kunden: In Zagreb befindet sich das Werk von Rimac Automobili, ein kroatischer Hersteller von Elektro-Supersportwagen und Hochleistungsantriebssystemen. Ein Besuch des Werks lohnt sich allemal.
Fazit:
Zagreb überzeugt als vielseitige MICE-Destination mit einem Mix aus Kultur, exzellenten Hotels, einzigartigen Eventlocations und einer lebendigen Gastroszene. Die Stadt eignet sich ideal für dreitägige Incentives, Konferenzen oder Meetings für unterschiedliche Gruppengrößen von 50 bis 500 Personen. Durch die exzellente Anbindung an internationale Flughäfen ist Zagreb eine spannende Alternative zu anderen europäischen Metropolen – mit einem ganz besonderen Charme.
Neugierig geworden? Lassen Sie sich individuell von uns beraten und entdecken Sie Zagrebs Potenzial für Ihre nächste Veranstaltung!
